27.10.16Berlin

UVB zu den Koalitionsverhandlungen

Ausbildungsplatz-Abgabe wäre eindeutig falscher Weg

Zu den Überlegungen von SPD, Linken und Grünen, in Berlin eine Ausbildungsplatz-Abgabe einzuführen, erklärt Andreas Fleischer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB):

„Eine Ausbildungsplatz-Abgabe in Berlin wäre eindeutig der falsche Weg. Sie würde die Unternehmen unnötig belasten und enorm viel Bürokratie verursachen. Zudem würde sie die zuletzt hervorragende Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in der Hauptstadt gefährden und womöglich sogar kontraproduktiv wirken. An den Problemen im Bildungssystem würde sich zudem auch mit einer Ausbildungsplatz-Abgabe nichts ändern.“

Geschäftsführer RA Andreas Fleischer © UVB / Anette Koroll
Andreas Fleischer, stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Ihre Ansprechpartner zum Thema Arbeitsmarktpolitik

Alexander Schirp, UVB, stv. Hauptgeschäftsführer, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Abteilungsleiter Soziale Sicherung und Arbeitsmarkt
Alexander
Schirp
Telefon:
+49 30 31005-101
Telefax:
+49 30 31005-160
E-Mail:
Schirp [at] allgemeiner-verband.de
Antonia Petersen
Arbeitsmarktpolitik
Antonia
Petersen
Telefon:
+49 30 31005-124
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Petersen [at] allgemeiner-verband.de

Pressekontakt

Carsten Brönstrup
Abteilungsleiter Presse und Kommunikation, Pressesprecher
Carsten
Brönstrup
Telefon:
+49 30 31005-114
Telefax:
+49 30 31005-166
E-Mail:
Broenstrup [at] allgemeiner-verband.de