Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung

Unternehmen unterliegen einem ständigen Wandel. Sie müssen die sich stetig verändernden Bedingungen des Arbeitsmarktes berücksichtigen und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen neuer Technologien gerecht werden. Entsprechend muss das Arbeitssystem in seinen technischen und organisatorischen Abläufen an die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Beteiligten und die Erfordernisse des Marktes angepasst werden.

In der arbeitsteiligen Organisation entsteht ein differenziertes Geflecht aus den arbeitenden Menschen, den Arbeits- und Betriebsmitteln und den definierten Abläufen. Bei der Optimierung dieser komplexen Strukturen unterstützen gesetzliche und betriebliche Rahmenbedingungen zur Arbeitsorganisation und -gestaltung. Sie behandeln die Themen:

  • Arbeitsbewertung
  • Entgeltsysteme
  • Arbeitszeitgestaltung
  • Prozessoptimierung KVP, methodisch durch 5A/5S
     

Bei der Anwendung, Einführung und Umsetzung arbeitsorganisatorischer Regelungen helfen Ihnen unsere Arbeitswissenschaftler und Juristen. Sprechen Sie uns an!

Ihre Ansprechpartner

Robert, Schulte, UVB, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Stellv. Leiter Tarifpolitik und Arbeitswissenschaft
Robert
Schulte
Telefon:
+49 30 31005-208
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Schulte [at] allgemeiner-verband.de
Arbeitswissenschaft
Christoph
Lawonn
Telefon:
+49 30 31005-157
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Lawonn [at] allgemeiner-verband.de
Uwe Radloff, Unternehmensverbände, Berlin, Brandenburg
Arbeitswissenschaft und M+E-Netzwerk
Uwe
Radloff
Telefon:
+49 30 31005-142
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Radloff [at] allgemeiner-verband.de
Daniel Michaelis, UVB, Arbeitswissenschaft
Arbeitswissenschaft
Daniel
Michaelis
Telefon:
+49 30 31005-158
Telefax:
+49 30 31005-154
E-Mail:
Michaelis [at] allgemeiner-verband.de