Aktuelles

Hier informieren wir über das aktuelle schulpolitische Geschehen in der Hauptstadtregion.

Lesen Sie mehr über Aktivitäten und Angebote der regionalen Bildungsakteure sowie Hinweise zu interessanten Studien und Publikationen, die unsere zentralen Anliegen in der Schulpolitik stärken: eine hohe Schulqualität, individuelle Berufs- und Studienorientierung, gezielte MINT-Förderung sowie die partnerschaftliche Vernetzung von Schule und Unternehmen.

Ausbildung
31.03.23
Berlin
Forscher: Junge Menschen in Berlin schneller in Ausbildung bringen
Schule - und dann? In Berlin lernen viele junge Menschen erst einmal weiter - im so genannten Übergangsbereich. Würde man ihn besser organisieren, könnten viel mehr Jungen und Mädchen schneller in eine Ausbildung wechseln. Eine Studie zeigt nun Reformvorschläge auf.
21.03.23
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung
Bis zum 4. Juli 2023 können sich Bildungseinrichtungen bewerben. Das diesjährige Wettbewerbsmotto lautet: Spürbar nachhaltig!
Grundschulklasse, Unterricht
17.10.22
Amsinck: IQB-Bildungstrends 2021 zeichnen ein mehr als besorgniserregendes Bild für Berlin und Brandenburg
Angesichts des schlechten Abschneidens von Berlin und Brandenburg bei den IQB-Bildungstrends 2021 fordert UVB-Hauptgeschäftsführer Amsinck, die gravierenden Bildungslücken durch zusätzliche Angebote zu schließen.
Schule, Zeigefinger
30.06.22
Bildung in Deutschland 2022
Der aktuelle Bericht legt im Schwerpunktkapitel den Fokus auf das Thema „Bildungspersonal“ - konkret: der drohende Personalmangel vor allem in der frühen und schulischen Bildung.
Arbeitgeberpreis BDA 2022
10.03.22
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung - Bewerbungsphase gestartet
Bis zum 1. Juni 2022 können sich Bildungseinrichtungen der frühkindlichen, schulischen, beruflichen und hochschulischen Bildung bewerben.
Bildung
26.11.20
Ausgezeichnet: Berliner Schule erhält Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung
Bildungseinrichtungen stehen immer wieder vor Herausforderungen, wie man diesen begegnen kann, zeigt die Quinoa-Schule aus Berlin.
Schulpolitik
07.10.20
"Das Berliner Schulsystem braucht strukturelle Änderungen"
UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck zum heute vorgelegten Bericht der Expertenkommission zur Schulqualität in Berlin
Breitbandausbau, Glasfaser
12.08.20
"Ein Trauerspiel"
UVB-Geschäftsführer Sven Weickert zu Berichten über weitere Verzögerungen beim Anschluss der Berliner Schulen an das Breitband-Internet
Bildung
07.08.20
Berlin
"Neues Schuljahr ist für Lehrer und Schüler die größte Herausforderung seit Jahrzehnten"
In Berlin und Brandenburg beginnt das neue Schuljahr. Die Vorbereitungen sind angesichts der Corona-Risiken aber nicht ausreichend.
Arbeitgeberpreis für Bildung 2020
20.04.20
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung - Bewerbungsphase gestartet
Bis zum 16. August 2020 können sich Bildungseinrichtungen der frühkindlichen, schulischen, beruflichen und hochschulischen Bildung mit ausgeprägter Problemlösekultur bewerben.

Ihr Ansprechpartner

Thoralf Marks
Berufs-, Schul- und Ausbildungspolitik
Thoralf
Marks
Telefon:
+49 30 31005-209
Telefax:
+49 30 31005-190
E-Mail:
Marks [at] allgemeiner-verband.de