Industrie und Innovation

Die Industrie hat eine Schlüsselfunktion für die wirtschaftliche Entwicklung insgesamt. Sie ist wertschöpfungsstark und sorgt in weiteren Wirtschaftszweigen für Aufträge und Beschäftigung – von unternehmensnahen Dienstleistungen bis hin zum Handwerk. Berlin und Brandenburg brauchen Rahmenbedingungen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nachhaltig sichern und Innovationen fördern. Wichtig dafür ist auch ein kreativer Austausch mit der Startup-Wirtschaft.

Unser Einsatz für die Industrie ist vielfältig. Über unsere Mitgliedschaft bei den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB) sind wir im Steuerungskreis Industriepolitik des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und in den Clustern in Berlin und Brandenburg vertreten. Außerdem unterstützen wir zahlreiche Initiativen und Projekte wie die Lange Nacht der Industrie oder die Berliner Agentur für Elektromobilität.

Wichtige Zukunftsfelder und zugleich Herausforderung für die Wirtschafts insgesamt sind eine intelligente Vernetzung und die zunehmende Digitalisierung der Industrie hin zur Industrie 4.0. Als Branchenverband wollen wir diesen Wandel intensiv begleiten und engagieren uns deshalb im „Digitallabor Wirtschaft 4.0“.

Führung, Lange Nacht der Industrie, LNDI, Berlin, Werkshalle, Besucher, Schutzhelme
10.07.25 Verschiedene Unternehmensadressen
Lange Nacht der Industrie 2025
Was passiert hinter den Werkstoren von Hidden Champions? Welche Job- und Ausbildungsperpektiven gibt es dort? Bei der Langen Nacht der Industrie erfährt man mehr.
maschinenbau; industriearbeiter; arbeiten; industrie; produktion; herstellung; fabrik; werk; arbeiter; gruppe; zusammenarbeit; teamwork; facharbeiter; personen; menschen; leute; arbeitskleidung; männer; mann; montage; montieren; tätigkeit; ingenieurwesen;
20.02.25
Berlin
Industrie in der Hauptstadtregion erlebt schwieriges Jahr 2024
Die Industrie in Berlin und Brandenburg hat ein durchwachsenes Jahr erlebt. Die Standortkrise spielt auch in der Region eine Rolle. Allerdings kann sich ein Land vom Trend abkoppeln.
Brandenburg Flagge
27.11.24
Berlin
Schirp: „SPD und BSW müssen Stabilität zeigen – Koalitionsvertrag setzt wichtige Akzente, ist aber zu wenig konkret“
Die neue Landesregierung von SPD und BSW steht. Die Unternehmen hoffen auf Planungssicherheit und Entscheidungen, die den Standort besser machen.
16.01.24
Brandenburger Innovationspreis 2024
Unternehmerischer Erfolg braucht Innovation – das ist das Motto des Innovationspreises des Landes Brandenburg, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausgelobt wird. Die Bewerbungsfrist endet am 8. April.
05.07.23
Potsdam
Brandenburger Innovationspreis 2023
Preisträgerinnen und Preisträger überzeugen mit großartigen Ideen auf der 1. Cross Cluster Konferenz unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten“.
27.04.23
Berlin
Moschko: „Unternehmen gratulieren dem neuen Regierenden Bürgermeister – Schwarz-Rot muss Chancen des Standorts Berlin nutzen“
Kai Wegner ist neuer Regierender Bürgermeister von Berlin. Der neue Senat kann eine Regierung des Aufbruchs werden. Dazu muss sich die Koalition wichtige Kernthemen vornehmen.
03.04.23
Berlin
„Koalitionsvertrag signalisiert Aufbruch in der Wirtschaftspolitik – CDU und SPD müssen Leistungsfähigkeit der Unternehmen unterstützen“
CDU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. In Sachen Wirtschaftspolitik gehen die Partner viele wichtige Themen an. Der Sonderfonds für den Klimaschutz bedeute eine große Chance für die Hauptstadt, analysiert UVB-Präsident Stefan Moschko.
06.02.23
Brandenburger Innovationspreis 2023
Unternehmerischer Erfolg braucht Innovation – das ist das Motto des Innovationspreises des Landes Brandenburg, der in diesem Jahr bereits zum neunten Mal ausgelobt wird. Die Bewerbungsfrist endet am 3. April.
Business News; Digital and Mobility; Sustainability; Latest pictures; MediaSite; Collections; Press Releases sorted by years; Electric mobility; Daimler Global MediaSite; 11 - 2021; Berlin; NMS Footer; Locations; Brands & Products; Mercedes-Benz Cars
23.09.22
Amsinck zum Start des Mercedes-Benz Digital Factory Campus: "Industrielle und digitale Produktion in der Hauptstadt hat großes Potenzial"
UVB-Hauptgeschäftsführer Amsinck begrüßt die großen Chancen für die Industrie, die mit der Ansiedelung der Digital Factory Campus von Mercedes-Benz in Berlin einhergehen.
04.07.22
Potsdam
Brandenburger Innovationspreis 2022 an zwei Teilnehmer vergeben
Auf dem 12. Tag der Ernährungswirtschaft sind der „Brotsommelier – Ihre kleine Backstube“ und die Veganz Group AG mit dem Brandenburger Innovationspreis ausgezeichnet worden.

Ihr Ansprechpartner

Burkhard Rhein
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik
Burkhard
Rhein
Telefon:
+49 30 31005-117
Telefax:
+49 30 31005-240
E-Mail:
Rhein [at] allgemeiner-verband.de

Partner